Traunuferstraße in Wels - 1. Fahrradstraße in OÖ!
Seit dem 29. April hat nicht nur Wels sondern auch Oberösterreich die erste Fahrradstraße! Zwischen der Alten Traunbrücke und der Osttangente kann man entspannt auf der Fahrradstraße Traunuferstraße radeln.

Die Traunuferstraße, die schon zuvor eine für den Radverkehr wichtige Route war, wurde durch die Ausgestaltung als Fahrradstraße noch attraktiver. Große Fahrradpiktogramme kennzeichnen den Beginn und das Ende der Fahrradstraße und die Fahrradstraße ist auf der gesamten Länge bevorrangt. Für den motorisierten Verkehr gilt ein Fahrverbot, außer für Anrainer:innen.
Die offizielle Eröffnung erfolgte am Freitag, 29. April um 15:00 Uhr bei der Alten Traunbrücke. Auch der mobile Infostand der Radmodellregion Wels Umland mit dem Glücksrad war vor Ort.
Was gilt auf der Fahrradstraße?
- Tempo 30 für alle
- Radfahrer:innen dürfen nebeneinander fahren
- Fahrverbot für den motorisierten Verkehr (ausgenommen Anrainer:innen)
Weiterlesen
- Presseaussendung der Stadt Wels zur Fahrradstraßen-Eröffnung
Das könnte Dich auch interessieren:

Arbeitswege mit dem Rad fahren – 4. Radinfrastruktur Dialog
Wie gelingt es, die Radinfrastruktur für Pendelwege in Wels und Umland zu optimieren? Vertreter:innen von Gemeinden, Land OÖ und B . . .

4500 Unterschriften für sichere Radinfrastruktur in Wels überreicht
Die Initiative G’RAD JETZT hat dem Welser Gemeinderat 4.500 Unterschriften für die Errichtung sicherer und zeitgemäßer Radinfrastr . . .
Kommentar einreichen