Kinderradanhänger 10 Wochen im Alltag testen
Lass dich ein auf eine neue Mobilitätserfahrung! Wie klappt es im Alltag mit Kind(ern) und Fahrrad mobil zu sein? Funktionieren eure Alltagswege auch mit Kinderradanhänger? Manche Dinge muss man einfach einmal ausprobieren… Die Radmodellregion lädt deine Familie ein zu einem richtigen Alltagstest! Macht mit und testet einen hochwertigen Kinderradanhänger kostenlos 10 Wochen lang.
So kannst du mitmachen
Du möchtest einen hochwertigen Kinderradanhänger für 10 Wochen kostenlos nutzen? Und mit etwas Glück sogar einen der drei Kinderradanhänger gewinnen? Wohnst du auch in der Radmodellregion? Wenn du alle drei Fragen mit JA beantworten kannst, bewirb dich für den Test und schick uns bis 29. März ein Familienfoto an: kontakt@radmodellregion.at
Können wir dich schon bald mit einem g’schickten Kinderradanhänger verkuppeln?
Teilnehmen können Familien (zumindest ein Elternteil+ Kind) mit Hauptwohnsitz in der Radmodellregion (Wels, Thalheim, Gunskirchen, Krenglbach, Buchkirchen, Holzhausen, Marchtrenk, Weißkirchen, Schleißheim, Steinhaus)
Mehr Infos zu G’schickt verkuppelt
- Als Testobjekte stehen drei hochwertige Kinderradanhänger für jeweils zehn Wochen kostenlos zur Verfügung (Zweisitzer, Thule Coaster XT2)
- Die Aktion wandert von Gemeinde zu Gemeinde in der Radmodellregion. In jeder Gemeinde bekommt eine Familie die Chance einen Kinderadanhänger zehn Wochen lang zu testen.
- Die teilnehmenden Familien sind einverstanden, ihre Erfahrungen mit dem Kinderradanhänger in einem Radportrait zu teilen (kurzes Interview+Foto), z.B. wie hier, hier oder hier.
- Nach dem letzten Testdurchgang werden die Kinderradanhänger unter allen teilnehmenden Familien verlost.
Wann ist meine Gemeinde dran?
April – Mitte Juni
Wels, Marchtrenk und Krenglbach
Mitte Juni-August
Thalheim, Buchkirchen & Schleißheim, Steinhaus oder Holzhausen
September-Mitte November
Gunskirchen, Weißkirchen & Schleißheim, Steinhaus oder Holzhausen
Mitte November
Die drei Kinderradanhänger werden unter den 9 teilnehmenden Familien verlost!
Das könnte Dich auch interessieren:
Kommentar einreichen