Zum Baden radeln in und um Wels
Radfahren und Baden lässt sich in der Radmodellregion Wels Umland bestens verbinden. Viele Möglichkeiten zur Abkühlung und Erfrischung bringen diese familienfreundlichen Radausflugsziele entlang der Traun.
Welldorado Freibad
Direkt am Traunradweg liegt das Welser Freibad Welldorado, das täglich von 9-20:00 Uhr geöffnet hat. Zwei Wasserrutschen, ein Strömungskanal und ein 10m-Sprungturm lassen keine Langeweile aufkommen. Aber auch für Entspannung-Suchende finden sich genug ruhige und schattige Liegewiesen oder Schanigärten.

Traunstrand Wels
Nur wenige Meter vom Welldorado flussabwärts, findet man unterhalb der alten Traunbrücke den Traunstrand Wels, einen naturnah gestalteten Sand- und Kiesstrand an der Traun. Als Einkehrmöglichkeit bietet sich direkt gegenüber des Traunstrands und Traunradwegs das Café Traunzeit an.

Wasserwerkstatt Thalheim
Wenn du mit Kindern unterwegs bist, plane einen Stopp bei der Wasserwerkstatt Thalheim ein. Als Teil des Projekts Traun(m)plätze der Leader-Region Wels wurde in Thalheim im Jahr 2021 ein neuer Wasserspielplatz eröffnet. Viel Spaß beim Pritscheln!

Badesteg Schleißheim
Der Badesteg beim Sportplatz in Schleißheim bietet eine ideale Möglichkeit sich in der Traun zu erfrischen. Aufgrund des Kraftwerks Marchtrenk wenige Kilometer flussabwärts hat die Traun hier nur wenig Strömung. Neue Verweilmöglichkeiten sind auch hier im Rahmen des Projekts Traun(m)plätze entstanden. Gleich daneben gibt es für Kinder einen Spielplatz zu erkunden.

Freibad Marchtrenk
Noch weiter die Traun abwärts kann man sich im Freibad der Stadtgemeinde Marchtrenk vergnügen. Das Freibad hat einen 5m Sprungturm, einen Nichtschwimmerbereich, ein Sportbecken und ein Babybecken mit Sonnensegeln und ist täglich von 9- 19:30 Uhr geöffnet.

Tipps fürs Radfahren bei Hitze
Auch wenn die Abkühlung bei diesen Ausflugszielen nie weit ist – damit Radfahren im Sommer auch wirklich Freude macht, haben wir ein paar Tipps für das Radfahren an Hitzetagen:
- Kopf bedecken – der Kopf ist beim Radfahren sehr exponiert, was einem der kühlende Fahrtwind schon einmal vergessen lässt. Daher umso mehr auf eine Kopfbedeckung achten und Kapperl oder luftigen Helm nicht vergessen.
- Sonnencreme schon vor dem Losfahren auftragen. Besonders auch hier: Nacken, Nase, Innenseite der Arme, Knie und Füße, falls man Sandalen trägt.
- Ausreichend trinken, schon bevor der Durst kommt. Nimm dafür genug Wasser oder ungesüßten Tee mit.
- Gemütlich unterwegs sein, an heißen Tagen etwas mehr Zeit einplanen, um auch einmal im Schatten rasten zu können und den Kreislauf nicht zu überfordern. Schalte einen Gang runter und genieße den Fahrtwind!
- Mit freiem Rücken radeln. Bei Hitze schwitzt man selbst mit einem kleinen Rucksack unangenehm. Verstaue das Gepäck stattdessen in Fahrradtaschen oder einem Korb am Gepäckträger.
Weiterlesen
- Weitere familienfreundliche Rad-Ausflugsziele
- Radtouren, die Kinder begeistern
- Hauptradrouten in der Radmodellregion
- Link zum Freibad Welldorado Wels
- Link zum Freibad Marchtrenk
Das könnte Dich auch interessieren:

G’schickt verkuppelt: So geht Radeln mit vier Kindern
Die sechsköpfige Familie Ahrens-Zehetner aus Buchkirchen hat im Zuge der Aktion „G’schickt verkuppelt“ der Radmodellregion Wels-Um . . .

Mobilitätsfest in Wels und Thalheim am 16.9.
Von 16.-22. September findet die Europäische Mobilitätswoche statt, um Bürger:innen für klimafreundliche Mobilität zu sensibilisie . . .
Kommentar einreichen