Messungen in Gunskirchen ergaben: Ein Viertel der Kfz hielten sicheren Überholabstand zum Radverkehr nicht ein. Mit der Aktion “Rücksicht durch Abstand” führte die Radmodellregion Wels Umland gemeinsam mit der Gemeinde Gunskirchen und der Polizei Seitenabstandsmessungen durch und machte auf die große Bedeutung des ausreichenden Überholabstands für die Sicherheit der Radfahrenden aufmerksam.
Am 7. Oktober 2021 hieß es deshalb auf der Krenglbacherstraße in Gunskirchen „Rücksicht durch Abstand“. In der Marktgemeinde Gunskirchen aus der Radmodellregion Wels Umland wurden 54 Messungen des Überholabstandes durchgeführt. Dabei zeigte sich, dass leider ein Viertel der Kfz Lenkenden den empfohlenen Mindestabstand von 1,5 m nicht eingehalten haben.
Ausreichender Abstand beim Überholen ist für die Verkehrssicherheit von Radfahrenden sehr wichtig, so Robert Stögner vom Klimabündnis OÖ: „Radfahrer:innen haben keine Knautschzone und spüren den Verkehr hautnah. Vorausschauend fahren und ausreichender Sicherheitsabstand beim Überholen sind (überlebens) wichtig.“

Hintergrundwissen
Rücksicht durch Abstand ist eine Aktion der Radmodellregion Wels Umland mit Gemeinden. Hier mehr dazu.
Das könnte Dich auch interessieren:
Kommentar einreichen