Am 12. Dezember fand bei Format Werk in Gunskirchen das erste Austausch- und Planungstreffen für eine gemeinsame Fahrradaktion von Betrieben in der Radmodellregion Wels Umland statt. Vier engagierte Unternehmen – BRP Rotax, Klinikum Wels-Grieskirchen, Format Werk und Tiger Coatings – brachten ihre Ideen und Erfahrungen ein, um eine Aktion zu entwickeln, die Arbeitnehmer:innen dazu motiviert, häufiger mit dem Fahrrad zur Arbeit zu kommen.
Das Radfahren zur Arbeit bietet viele Vorteile:
Mitarbeiter:innen, die regelmäßig radeln, sind nachweislich gesünder, stressresistenter und energiegeladener. Ein täglicher Weg mit dem Rad stärkt das Immunsystem, sorgt für Fitness und Ausgeglichenheit und macht zudem einfach gute Laune. Unternehmen profitieren ebenfalls – durch weniger Krankenstandstage, ein positives Arbeitsklima und weniger Platzbedarf für Parkflächen.
Kreativer Austausch mit spannenden Ansätzen
Beim Planungstreffen lag der Fokus auf einer zentralen Frage: Wie motivieren wir möglichst viele Mitarbeiter:innen dazu, das Fahrrad als Verkehrsmittel zu nutzen?
In einer produktiven Atmosphäre tauschten sich die Teilnehmer:innen aus und entwickelten zahlreiche Ideen für die geplante Aktion. Von Wettbewerben und Belohnungssystemen bis hin zu öffentlichkeitswirksamen Kampagnen – die Vielfalt der Vorschläge zeigt das große Engagement und die Motivation der beteiligten Unternehmen.
Der Fahrplan bis zur Umsetzung
Im Februar wird ein weiteres Online-Treffen stattfinden, bei dem die finale Gestaltung der Aktion präsentiert wird. Alle interessierten Betriebe aus der Radmodellregion sind dazu herzlich eingeladen. Der Startschuss für die gemeinsame Fahrradaktion ist für April geplant. Ziel ist es möglichst viele Mitarbeiter:innen in der Region für das Radfahren zu begeistern und so einen nachhaltigen Beitrag zu Gesundheit, Umwelt und Mobilität zu leisten – gemeinsam für eine fahrradfreundliche Zukunft!
Das könnte Dich auch interessieren:
Kommentar einreichen