„Alles radlbar“ stärkt regionale Betriebe – ein Rückblick
Unter dem Motto „Alles radlbar – regional einkaufen und genießen“ fand auch heuer wieder die Einkaufsaktion der Radmodellregion Wels Umland statt. Ziel der Aktion ist es, Menschen zu motivieren, ihre täglichen Einkaufswege mit dem Fahrrad zu erledigen und damit gleichzeitig den lokalen Handel zu stärken. Denn Nahversorger:innen sind ein zentraler Bestandteil lebendiger Ortskerne und leisten einen wichtigen Beitrag zur Lebensqualität in unseren Gemeinden.
Wer mit dem Rad unterwegs ist, profitiert mehrfach: Radfahren hält gesund, spart Geld, verursacht keinen CO₂-Ausstoß, ist platzsparend, leise – und bringt oft sogar mehr Lebensfreude in den Alltag.
Acht Gemeinden und knapp 50 Betriebe
Insgesamt 8 Gemeinden der Radmodellregion beteiligten sich an der Aktion. Gemeinsam konnten 50 regionale Betriebe als Partner gewonnen werden – von Hofläden über Apotheken bis zu Gastronomiebetrieben und Geschäften des täglichen Bedarfs.
Bei jedem Einkauf mit dem Fahrrad konnten Radler:innen den dort ausliegenden QR-Code mit der „OÖ radelt“-App scannen und so einen Ort sammeln. Ab drei gesammelten Orten war man automatisch beim Gewinnspiel dabei.
Tolle Preise von regionalen Partnern
Auch heuer gab es wieder attraktive Preise zu gewinnen – ermöglicht durch die großartige Unterstützung von Unternehmen und Gemeinden. Unter anderem wurden zur Verfügung gestellt:
- 2x 50€ und 1×100€ Einkaufsgutscheine gesponsert vom max.center
- Regenponcho (schwarz) gesponsert von Raincombi
- 50€ regionale Einkaufsgutscheine von Holzhausen gesponsert von der Gemeinde Holzhausen
- 50€ Gutschein von Friedl’s Hofladen in Weißkirchen gesponsert von der Gemeinde Weißkirchen
- 100€ Gutschein vom BikeDoc gesponsert von der Gemeinde Thalheim
- 100€ in Schleißheim Talern gesponsert von der Gemeinde Schleißheim
- 50€ (WelsCard) gesponsert von der Stadt Wels
Danke für die starke Unterstützung
Ein großer Dank gilt:
- allen Betrieben, die sich an der Aktion beteiligt und die QR-Codes vor Ort ausgelegt haben.
- allen Sponsor:innen, die mit ihren Preisen die Teilnahme noch attraktiver gemacht haben.
- den teilnehmenden Gemeinden, die die Aktion unterstützt und eigene Preise zur Verfügung gestellt haben.
- und natürlich allen Radlerinnen und Radlern, die fleißig Orte gesammelt und gezeigt haben, wie viel Potenzial im alltäglichen Radfahren steckt.
Gemeinsam setzen wir ein Zeichen für mehr Nachhaltigkeit, regionale Wertschöpfung und lebenswerte Ortszentren – ganz nach dem Motto: Alles radlbar!
Die glücklichen Gewinner:innen
In Weißkirchen gewinnt Daniela den Gutschein von Friedl’s Hofladen. Erni gewinnt die Wels Card gesponsert von der Stadt Wels.
Das könnte Dich auch interessieren:










Kommentar einreichen