Frühstückssackerl-Verteilaktion in der Europäischen Mobilitätswoche 2025
Gemeinsam wollen wir in der Europäischen Mobilitätswoche #MeterMachen. Von 16.-22. September finden in ganz Europa Aktionen statt, um Bürger:innen für klimafreundliche Mobilität zu sensibilisieren, Aufmerksamkeit für Verkehrsprobleme zu schaffen und umweltverträgliche Lösungen zu suchen. Auch in der Radmodellregion Wels Umland gibt es viele Gelegenheiten die Vorzüge einer klimafreundlichen Mobilität zu erleben. Der jährliche Höhepunkt ist die Belohnung von Radfahrer:innen mit einem Danke-Sackerl.
Betriebe sind herzlich eingeladen, mitzumachen!
Mit der Aktion „Vielen Dank, dass du Rad fährst“ gibt es die Möglichkeit, radelnden Mitarbeiter:innen „Danke“ zu sagen: für die Wahl eines umweltfreundlichen Verkehrsmittels und den Fleiß beim Strampeln. Die Radmodellregion Wels Umland stellt dafür vorbefüllte Danke-Sackerl zur Verfügung. Diese können ab jetzt für die Verteilung in der Europäischen Mobilitätswoche von 16.-22. September ganz einfach vorbestellt werden. Die Frühstückssackerl werden mit einem Bio-Apfel, einem Bio-Müsliriegel und einem Weckerl gefüllt. Wir freuen uns, wenn sich auch Ihr Betrieb an der Aktion beteiligt!
Wie funktioniert das Mitmachen?
Dazu möglichst zeitnah, spätestens bis 31. August 2025, Kontakt mit uns aufnehmen: kontakt@radmodellregion.at.
Die Anlieferung der Frühstückssackerl erfolgt durch das Klimabündnis; verteilt werden sollen sie von betriebseigenen Personen.
Zur Ankündigung und Bewerbung der Aktion werden eine Artikelvorlage und Plakate zur Verfügung gestellt.
Betriebe in der Radmodellregion Wels Umland können sich an der Aktion zu besonders günstigen Konditionen beteiligen:
- Der Betrieb zahlt nur einen Selbstbehalt von 2,50 Euro pro Frühstückssackerl. Das entspricht der Hälfte der Materialkosten. Die andere Hälfte wird von der Radmodellregion übernommen.
- Kostenlose Zustellung der vorbefüllten Frühstückssackerl.
Das könnte Dich auch interessieren:
Kommentar einreichen